ICR-3211B industrieller LTE CAT.M1 NB-IoT Router von Advantech

ICR-3211B – Industrieller LTE Cat.M1 NB-IoT Router

Der ICR-3211B ist ein industrieller LTE Cat.M1 NB-IoT Router von Advantech mit zwei Ethernet Anschlüsse, einer RS-232 Schnittstelle und einem RS-485 Port, der sich besonders für M2M und IoT Anwendungen eignet. Er nutzt außerdem das ICR-OS und ermöglicht den Aufbau von VPN Tunneln.

  • Industrieller LTE Cat.M1 NB-IoT Router
  • Verfügt über 2x 10/100 Mbps RJ45 Anschlüsse
  • Bietet einen RS-232 Port und eine RS-485 Schnittstelle
  • Ist mit 2x SIM-Karten Slots ausgestattet und eSIM fähig
  • Kann auf Wänden oder DIN-Schienen montiert werden
Anfrage senden
Preisliste zusendenDatenblatt zusenden

ICR-3211B – Industrieller LTE Cat.M1 NB-IoT Router für IoT und M2M Anwendungen von Advantech

Der ICR-3211B ist ein industrieller LTE Cat.M1 NB-IoT Router von Advantech, der mit zwei RJ45 Ethernet Anschlüssen ausgestattet ist und eingesetzt werden kann, um die Kommunikation mit M2M und IoT Geräten zu erleichtern. Er verfügt zusätzlich noch über einen 10-poligen Klemmblock auf dem sich ein digitaler Eingang, ein digitaler Ausgang und zwei serielle Schnittstellen (1x RS-232 und 1x RS-485) befinden. Der integrierten Cortex A8 Prozessor verfügt über 1.3 GB Speicher für Kundendaten und Software Anwendungen, von dem 838 MB für Router Apps (User Module) von Advantech genutzt werden können. Mithilfe der Montagehalterungen ist es möglich den ICR-3211B auf einer Wand oder DIN-Schiene zu befestigen.

  • Dieser industrielle LTE Cat.M1 NB-IoT Router von Advantech kann auch als IoT LPWAN Gateway bezeichnet werden und eignet sich für besonders für M2M oder IoT Anwendungen mit Geräten, die nur Datenraten von bis zu 375 kbps für Uploads und Downloads benötigen.
  • Er ist unter anderem mit 2x SIM-Karten Slots für Failover Redundanz ausgestattet, eSIM fähig und verwendet das Linux-basierte ICR-OS Betriebssystem, das es den Benutzern erlaubt eigene Software Anwendungen in C/C++, Python, Docker oder Node-RED zu erstellen.
  • Der ICR-3211B verfügt außerdem über 2x Fast Ethernet RJ45 Anschlüsse und hat zusätzlich einen 10-poligen Klemmblock mit sowohl einer seriellen RS-232 Schnittstelle, einem seriellen RS-485 Port, einem digitalen Eingang und einem digitalen Ausgang.
  • Der interne Cortex A8 Prozessor (1000 MHz) besitzt 512 MB RAM und 4096 MB eMMC Speicher, von dem 838 MB für die Router Apps (User Module) von Advantech genutzt werden können und 512 MB für die Kundendaten reserviert sind.
  • Advantech bietet eine umfangreiche Router App Bibliothek, die eine Vielzahl an User Modulen beinhaltet, welche es ermöglichen die Funktionalität des Routers zu verbessern oder nützliche Features hinzuzufügen.
  • Dieser NB-IoT/LTE Cat.M1 Router unterstützt auch verschiedene VPN Protokolle, wie zum Beispiel WireGuard, IPsec, OpenVPN oder GRE, die den Aufbau von VPN Tunneln erlauben und somit sichere Datenübertragungen vereinfachen.
  • Er ist zusätzlich mit WebAccess/VPN kompatibel, um die Überwachung der zu VPNs einfacher zu gestalten und kann mithilfe von WebAccess/DMP die Verwaltung von mehrere ICR Routern und der verbundenen Geräte erleichtern.
  • Diagnostik Funktionen sind ebenfalls in dem industrieller LTE Cat.M1 NB-IoT Router integriert, welche die Verbindungen automatisch kontrollieren und diese, wenn nötig, neustarten können. Der Hardware Watchdog übernimmt die Überwachung des Router Status.
  • Der ICR-3211B wird zudem über den 9-36 VDC Stromeingang (2-poligen Klemmblock) mit Strom versorgt und hat ein robustes Metallgehäuse, das Temperaturen von -40 °C bis 75 °C standhält und mithilfe der Montagehalterungen auf Wänden oder DIN-Schienen befestigt werden kann.
  • Mithilfe des internen Last-Gasp Supercapacitor ist es ebenfalls möglich im Notfall vor dem Ausfall die zuletzt verarbeiteten Daten oder Informationen bezüglich des Stromausfalls zu senden.